Hilfe zu fluks 3a

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Thema fluks 3a.


Sie können direkt nach der Eröffnung von fluks 3a einen Dauerauftrag einrichten oder später im E-Banking unter dem Menüpunkt «Zahlungen», «Daueraufträge» als Kontoübertrag erfassen.
 

fluks 3a ist so eingestellt, dass Ihr Guthaben auf dem Vorsorgekonto fluks 3a automatisch investiert wird, sobald das Kontoguthaben mindestens 2 Franken beträgt. Dabei wird immer das ganze Guthaben bis auf den Restbetrag von 1 Franken investiert. 

Wenn Sie Ihre jährlichen Einzahlungen in die 3. Säule gestaffelt in Vorsorgefonds investieren möchten, empfehlen wir Ihnen, einen Dauerauftrag einzurichten und so regelmässig in fluks 3a einzuzahlen. So können Sie vom Durchschnittspreiseffekt profitieren. 
 

Ja. Im LUKB E-Banking können Sie unter fluks 3a im Menüpunkt «Cockpit» den Fonds anwählen und ihn dann wechseln. Dabei werden Ihre Fondsanteile zunächst verkauft. Sobald der Verkaufserlös auf dem Vorsorgekonto ist, werden Anteile des neuen Fonds zum gleichen Betrag gekauft. 
 

Ja. Im LUKB E-Banking können Sie unter fluks 3a im Menüpunkt «Cockpit» den Fonds anwählen und dann «Anlagefonds verkaufen» selektieren. Dabei werden alle Fondsanteile verkauft. Dadurch wird der Investitionsmechanismus deaktiviert, d. h. es werden keine neuen Fondsanteile mehr gekauft. 

Bitte beachten Sie, dass die All-In-Fee (Pauschalgebühr) von fluks 3a auf dem Gesamtvermögen (Konto und Depot) berechnet wird und dass das Vorsorgekonto aktuell nicht verzinst ist.

Sie können Ihr Guthaben, nachdem der Verkaufserlös dem Konto gutgeschrieben worden ist, jederzeit wieder in Fonds anlegen, indem Sie im Cockpit «Investitionsmodus aktivieren» anwählen.
 

Sollte das Guthaben auf dem Vorsorgekonto für die Belastung der Gebühren nicht ausreichen, werden bei der jährlichen Gebührenbelastung im Dezember automatisch die entsprechenden Fondsanteile verkauft.

LUKB-Expert Vorsorgefonds können Sie mit Erreichen des Pensionierungsalters ins freie Vermögen (z. B. Ihr privates Wertschriftendepot) übertragen, wenn Sie die Fonds im Rahmen eines Vorsorge-Fondssparplans oder für Ihr Vorsorgedepot Sparen 3 gekauft haben. Wenn Sie mit fluks 3a vorsorgen, steht diese Möglichkeit nicht zur Verfügung. Sie müssen mit Erreichen des Pensionierungsalters Ihre Fondsanteile verkaufen.
 
 
 

Nein, für das Vorsorgekonto fluks 3a gilt momentan ein Zinssatz von 0.0%.
 

Ja, es ist pro Partner ein fluks 3a möglich. Die Partner müssen fluks 3a jedoch einzeln eröffnen. Bitte beachten Sie, dass Sie für Einzahlungen über ein AHV-pflichtiges Einkommen verfügen müssen. 
 

Ja, Sie können bis zu vier weitere (also insgesamt maximal fünf) fluks 3a Depots eröffnen.
 

Bei der Eröffnung von fluks 3a erhalten Sie automatisch ein Vorsorgekonto und ein Vorsorgedepot. Auf das Konto zahlen Sie die Gelder ein, die Sie in die Vorsorge investieren möchten. Kaufen Sie neue Fondsanteile, werden dafür die Gelder des Kontos eingesetzt. Verkaufen Sie Fondsanteile, geht das Geld zurück auf das Konto. Dazwischen werden die Fondsanteile im Depot aufbewahrt.
 

Sie finden Belege, Vertragsunterlagen sowie den Steuernachweis ausschliesslich in elektronischer Form im LUKB E-Banking unter «Meine LUKB», «Bankbelege». 
 

Wir helfen Ihnen bei Fragen zum E-Banking und der E-Banking-App von Montag bis Freitag, 8.00 bis 18.00 Uhr, gerne weiter: 0844 844 866

fluks 3a
Digital vorsorgen schon ab 2 Franken

Mit fluks 3a investieren Sie im LUKB E-Banking einfach und digital in Ihre Vorsorge – und das bereits ab 2 Franken.

Konnten wir Ihnen weiterhelfen?