Investieren Sie bereits ab 50 Franken regelmässig in Fonds und bauen Sie systematisch Vermögen auf.
Der Fondssparplan der LUKB ist die clevere Alternative für alle, die planmässig Vermögen aufbauen möchten. Statt das Geld auf dem Sparkonto liegen zu lassen, investieren Sie per Dauerauftrag regelmässig einen gewünschten Betrag in Fonds. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, von höheren Ertragschancen zu profitieren.
Mit Fonds werden Beträge in Wertpapiere (z. B. Aktien oder Obligationen) unterschiedlicher Unternehmen angelegt, wodurch Sie das Risiko von Einzelanlagen vermeiden und an verschiedenen Finanzmärkten der Welt partizipieren. Langfristig profitieren Sie dadurch von höheren Ertragschancen. Den für Sie passenden Fonds wählen Sie anhand Ihres Anlegerprofils.
Sobald Sie Ihr Sparziel erreicht haben, können Sie sich den Betrag auszahlen lassen oder die Fondsanteile im Fondssparplan belassen, um weiterhin von potenziell höheren Ertragschancen zu profitieren.
Durch Ihre Fondsauswahl investieren Sie direkt an den Finanzmärkten Ihrer Wahl und können so von höheren Ertragschancen profitieren.
Sie definieren den Investitionstag und den Betrag, den Sie zweiwöchentlich, monatlich, quartalsweise oder jährlich in Fonds investieren möchten. Dies ist bereits ab 50 Franken möglich. Der gewählte Sparbetrag lässt sich jederzeit im E-Banking oder telefonisch erhöhen, reduzieren oder aussetzen.
Durch die regelmässige Investition in neue Fondsanteile per Dauerauftrag bauen Sie Ihr Vermögen systematisch und bequem auf. Gleichzeitig profitieren Sie vom Durchschnittspreiseffekt, der dazu beiträgt, langfristig auch grössere Marktkorrekturen auszugleichen. Sie reduzieren so das Risiko, zum «falschen» Zeitpunkt zu investieren.
Alle LUKB Expert-Fonds werden nachhaltig nach ESG-Kriterien bewirtschaftet. ESG steht für Umwelt (Environment), Gesellschaft (Social) und Unternehmensführung (Governance).
Sie können einen Fondssparplan auch Ihren Kindern, Enkeln oder Patenkindern verschenken. Für die Übergabe des Geschenk-Fondssparplans erhalten Sie eine Geschenksurkunde, die Sie der oder dem Beschenkten persönlich übergeben können.
Mit dem Vorsorge-Fondssparplan investieren Sie systematisch in Ihre 3. Säule, um Vermögen fürs Alter aufzubauen.
Kontakt aufnehmen
Lassen Sie sich online beraten, kommen Sie bei einer LUKB-Geschäftsstelle vorbei, rufen Sie uns unter 0844 822 811 an oder füllen Sie das Kontaktformular aus.
Ihr Fondssparplan
Wir beraten Sie umfassend und eröffnen für Sie einen Geschenk-Fondssparplan. Sie erhalten von uns alle wichtigen Informationen.
Los geht’s!
Ihr Fondssparplan ist eingerichtet. Sie finden ihn im E-Banking und können ihn bei Bedarf selbst anpassen.
Mit periodischen Investitionen können Sie das Risiko reduzieren, zu einem ungünstigen Zeitpunkt zu kaufen, da Sie die Investition auf mehrere Zeitpunkte verteilen. Dadurch lassen sich die Kursschwankungen der Märkte längerfristig glätten (Durchschnittspreiseffekt). Zudem profitiert Ihr investiertes Geld vom Zinseszinseffekt, da erwirtschaftete Renditen erneut angelegt werden.
Konditionen (exkl. MwSt)
Transaktionsgebühr Investition |
0.40% |
---|---|
Transaktionsgebühr Rücknahmeplan |
0.10% |
Depotgebühr LUKB Fonds p.a. |
0.17% |
Depotgebühr Drittfonds p.a. |
0.25% |
Es steht Ihnen eine Vielzahl an Anlagefonds zur Verfügung. Innerhalb jedes Fondssparplans können Sie in bis zu drei unterschiedliche Fonds investieren. Wir unterstützen Sie gerne bei der Zusammenstellung Ihres individuellen Plans.
Durch regelmässiges Investieren in Anlagefonds lassen sich die Kursschwankungen der Märkte längerfristig glätten. Diese positive Eigenschaft wird Durchschnittspreiseffekt genannt. Ist der Preis für einen Anteil am Fonds tief, so erwerben Sie automatisch eine grössere Anzahl Anteile. Sind die Kurse höher, erhalten Sie entsprechend weniger Fondsanteile. Der bezahlte Durchschnittspreis für Ihre Fondsanteile ist dadurch tiefer, als wenn Sie alle Ihre Anteile auf einmal zum ungünstigsten Einstiegszeitpunkt gekauft hätten.
Wenn Sie bereits ein Fondsvermögen angespart haben, können Sie sich im Rahmen eines Rücknahmeplans regelmässig einen im Voraus festgelegten Betrag auszahlen lassen. Ihr Fondsvermögen bleibt so am Markt investiert, ohne dass sie den idealen Verkaufszeitpunkt oder eine Renditechance verpassen. Mit dem Entnahmebetrag können Sie so Einkommenslücken schliessen, insbesondere während der Zeit nach der Pension.
Das Steuerverzeichnis Schweiz erhalten Sie als Inhaberin oder Inhaber eines Fondssparplans (ausser Vorsorge-Fondssparplan) kostenlos. Es hilft Ihnen, die Steuererklärung einfach und zeitsparend auszufüllen.