Anlagepolitik

Vier Mal jährlich informieren unsere Expertinnen und Experten Sie über unsere aktuelle Anlagepolitik und geben dabei Einsicht und Aussicht zur Marktentwicklung.

Unsere Einschätzungen von Finanzmärkten, Konjunktur und Notenbanken

Die viermal jährlich erscheinende LUKB Anlagepolitik fasst die Einschätzungen der LUKB-Expertinnen und -Experten zur Entwicklung der Finanzmärkte sowie der Schweizer und globalen Wirtschaft zusammen.

Entsprechend ihrer laufenden Analysen richtet die LUKB ihr Anlagegeschäft bei Bedarf monatlich auf neue Gegebenheiten aus. So ermöglichen wir es unseren Kundinnen und Kunden gemäss ihrem individuellen Anlageprofil eine langfristig konsistente Anlagestrategie zu verfolgen und gleichzeitig an kurz- bis mittelfristigen Marktopportunitäten zu partizipieren.

Anlagepolitik Q2/2025: Unsere Einschätzung
Wie stark beeinflusst die neue US-Regierung Politik, Wirtschaft und die Finanz­märkte?
Anlagepolitik Q2/2025: Fokusthema
In Zeiten des Umbruchs: Risiken managen, Chancen nutzen.
Anlagepolitik Q2/2025: Videozusammenfassung
Wichtige Fragen zu aktuellen Erwartungen und Marktentwicklungen in Videos zusammengefasst.


Unsere Finanzmarktexperten

v. l. n. r. Björn Eberhardt (Leiter Investment Office), Brian Mandt (Chefökonom), Reto Lötscher (Leiter Finanzanalyse), Marc Häfliger (Anlagestratege)
  • Haftungsklausel
    Die auf dieser Website verwendeten Informationen stammen aus Quellen, welche die Luzerner Kantonalbank als zuverlässig erachtet. Trotz sorgfältiger Bearbeitung übernimmt die LUKB keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Veröffentlichung und der dargestellten Informationen. Die Publikation hat ausschliesslich informativen Charakter und ersetzt keinesfalls die persönliche Beratung durch unsere Kundenberater vor einem allfälligen Anlage- oder anderen Entscheid. Die Informationen können sich jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern.


Das könnte Sie auch interessieren