LUKB emittiert nachrangige AT1-Anleihe über 150 Millionen Franken

Montag, 10. Februar 2025

Die Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) hat eine nachrangige Additional Tier 1-Anleihe (AT1) in der Höhe von 150 Millionen Franken (mit Aufstockungsmöglichkeit) emittiert. Sie ist die erste Schweizer Emittentin im AT1-Segment seit 2023. Ziel der LUKB ist die weitere Stärkung ihrer Kapitalbasis.

Die Anleihe, die zum Emissionspreis von 100.00% begeben wurde, hat einen jährlich zahlbaren Zinssatz von 3.000% bis 2030. Anschliessend fixiert die LUKB den Zinssatz neu. Die Liberierung erfolgt am 28. Februar 2025. Die LUKB kann das Wertpapier vorbehältlich vorheriger aufsichtsrechtlicher Zustimmung erstmals am 28. Mai 2030 («Erstes Call Datum») kündigen.  

Die Anleihe ist durch Standard & Poor's (S&P) mit BBB- geratet und an der SIX Swiss Exchange kotiert (Valor 140547215; ISIN CH1405472155). Die Mindeststückelung liegt bei 5'000 Schweizer Franken. Die Platzierung der Anleihe erfolgte durch die Joint Lead Manager Luzerner Kantonalbank, UBS und Zürcher Kantonalbank.

Die LUKB baut mit dieser Emission ihre Kapitalbasis weiter aus. Die soeben abgeschlossene Emission ist für die Luzerner Kantonalbank nach den Jahren 2015, 2016, 2019 sowie 2021 bereits die fünfte dieser Art.

Ansprechpersonen für Medienschaffende
Daniel von Arx
Daniel
von Arx
Daniel von Arx
Leiter Kommunikation & Mediensprecher
Ursi Ineichen
Ursi
Ineichen
Ursi Ineichen
Stv. Leiterin Kommunikation & Mediensprecherin